Commedia dell‘ arte
Workshop 2
Commedia dell’arte ist Verwandlung: vom Diener zum Herren, von der Geliebten zum Capitano. Durch die Übertreibung, Überzeichnung der einzelnen Charaktere und einer bewussten Abstraktion der Wirklichkeit gibt sie den Spieler*innen die Möglichkeit, sich in einem unendlichen Raum voller Ausdrucksmöglichkeiten zu bewegen.
Die Commedia dell’arte ist, im Gegensatz zum neutralen Maskenspiel, laut, derb und sehr präsent. In ihr „zwingt“ die Maske den Akteur, durch gesteigerte Emotionen und den größeren Körperausdruck (Bewegung), Grenzen zu entdecken und darüber hinaus zu gehen. Commedia dell’arte ist Emotion. Emotion ist: E = Energy (Energie) + Motion (Bewegung).
Die Kommunikation ist „nonverbal“, da die hier angewandte Sprache Gromolo (Gibberisch / Fantasiesprache) ist.
Die Commedia dell’arte fordert und fördert die physische und verbale Ausdrucksmöglichkeit hin zu einer stärkeren, bewussteren Präsenz.